SUPER FAHREN| #6H8-54JS1-0

Fensterheberschalter OE:4602781AA für CHRYSLER SEBRING

Für Preis und Rabatt, bitte

QualitätQualität ist garantiert, Service ist beruhigend

  • VorPremium Qualität

      • Strenge Tests durchlaufen
      • Hervorragende Leistung
      • Langlebiger und zuverlässiger
  • proPerfekte Passform

      • Hergestellt von professionellen Ingenieuren
      • Einfache Installation
      • 100% Passformgarantie
  • nachKundendienst

      • Technische Unterstützung
      • After-Sales-Beratung
      • Austauschservice
  • „Das könnte Ihnen auch gefallen:“

    • SD NEIN:6H8-54JS1-0
    • NAME: AP/WDO-SCHALTER
    • CTN: 0,00 * 0,00 * 0,00
    • GW: 0,00
    • OE-NR.: 4602781AA
    • PSC/CTN:1,00
    Betroffene Modelle Modell Jahr Motor
    CHRYSLERSEBRING(JS)2007–2010

    Schritt 0: Lokalisieren Sie die Tür mit dem beschädigten oder defekten Fensterheberschalter. Überprüfen Sie den Schalter visuell auf äußere Schäden.

    Drücken Sie den Schalter leicht nach unten, um zu sehen, ob das Fenster herunterfährt. Ziehen Sie den Schalter leicht nach oben, um zu sehen, ob das Fenster hochfährt.

    Notiz:Bei manchen Fahrzeugen lassen sich die elektrischen Fensterheber nur bedienen, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und der Schalter eingeschaltet ist oder sich in der Zubehörposition befindet.

    Schritt 1: Parken Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen, harten Oberfläche.

    Schritt 2: Unterlegkeile um die Hinterreifen legen. Aktivieren Sie die Feststellbremse, um ein Wegrollen der Hinterräder zu verhindern.

    Schritt 3: Installieren Sie einen 9-Volt-Batteriesparer in Ihrem ZigarettenanzünderDadurch bleibt Ihr Computer aktiv und Ihre Einstellungen im Fahrzeug aktuell.

    Schritt 4: Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs, um die Batterie abzuklemmen. Entfernen Sie das Massekabel vom Minuspol der Batterie, um die Stromversorgung der Fensterheberschalter zu unterbrechen.

    Schritt 5: Suchen Sie die Tür mit dem defekten Fensterheberschalter.Hebeln Sie mit einem Schlitzschraubendreher den gesamten Bereich um den Schaltersockel oder die Schaltergruppe leicht nach oben.

    Nehmen Sie die Schalterbasis oder den Schalterblock heraus und entfernen Sie den Kabelbaum vom Schalter.

    Schritt 6: Hebeln Sie die Verriegelungslaschen heraus. Hebeln Sie die Verriegelungslaschen am Fensterheberschalter mit einem kleinen Schlitzschraubendreher leicht auf.

    Ziehen Sie den Schalter aus der Basis oder dem Cluster heraus. Möglicherweise benötigen Sie dazu eine Spitzzange.

    Schritt 7: Besorgen Sie sich einen Elektroreiniger und reinigen Sie den Kabelbaum. Dadurch werden Feuchtigkeit und Schmutz entfernt, um eine vollständige Verbindung herzustellen.

    Schritt 8: Stecken Sie den neuen Fensterheberschalter in das Türschloss. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungslaschen am Fensterheberschalter einrasten und ihn so sichern.

    Schritt 9: Schließen Sie den Kabelbaum an die Basis oder den Cluster des elektrischen Fensterhebers an. Rasten Sie die Basis oder Gruppe des elektrischen Fensterhebers in die Türverkleidung ein.

    Möglicherweise müssen Sie einen Schlitzschraubendreher verwenden, um die Verriegelungslaschen leichter in die Türverkleidung einschieben zu können.

    Schritt 10: Lokalisieren Sie die Tür mit dem defekten Fensterheberschalter.

    Schritt 11: Den inneren Türgriff entfernenHebeln Sie dazu die becherförmige Kunststoffabdeckung unter dem Türgriff hervor.

    Dieses Bauteil ist vom Kunststoffrand um den Griff getrennt. An der Vorderkante der becherförmigen Abdeckung befindet sich ein Spalt, in den Sie einen Schlitzschraubendreher einführen können. Entfernen Sie die Abdeckung. Darunter befindet sich eine Kreuzschlitzschraube, die Sie entfernen müssen. Anschließend lässt sich der Kunststoffrand um den Griff herum entfernen.

    Schritt 12: Entfernen Sie die Verkleidung an der Innenseite der Tür. Hebeln Sie die Platte vorsichtig rundherum von der Tür weg.

    Ein Schlitzschraubendreher oder ein Lisle-Türwerkzeug (vorzugsweise) hilft hier, aber seien Sie vorsichtig, damit Sie die lackierte Tür um die Platte herum nicht beschädigen. Sobald alle Clips gelöst sind, greifen Sie die Platte oben und unten und biegen Sie sie leicht von der Tür weg.

    Heben Sie die gesamte Verkleidung gerade nach oben, um sie aus der Verriegelung hinter dem Türgriff zu lösen. Dabei fällt eine große Schraubenfeder heraus. Diese Feder sitzt hinter dem Fensterkurbelgriff und ist beim Wiedereinbau der Verkleidung etwas fummelig wieder an ihren Platz zu bringen.

    lNotiz: Manche Fahrzeuge verfügen über Bolzen oder Drehmomentschrauben, die die Türverkleidung an der Tür befestigen. Möglicherweise müssen Sie außerdem das Türschlosskabel lösen, um die Türverkleidung zu entfernen. Bei einer Montage von außen muss der Lautsprecher möglicherweise von der Türverkleidung abmontiert werden.

    Schritt 13: Hebeln Sie die Verriegelungslaschen auf. Hebeln Sie die Verriegelungslaschen am Fensterheberschalter mit einem kleinen Schlitzschraubendreher leicht auf.

    Ziehen Sie den Schalter aus der Basis oder dem Cluster heraus. Möglicherweise benötigen Sie dazu eine Spitzzange.

    Schritt 14: Besorgen Sie sich einen Elektroreiniger und reinigen Sie den Kabelbaum. Dadurch werden Feuchtigkeit und Schmutz entfernt, um eine vollständige Verbindung herzustellen.

    Schritt 15: Stecken Sie den neuen Fensterheberschalter in das Türschloss. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungslaschen am Fensterheberschalter einrasten, damit dieser gesichert bleibt.

    Schritt 16: Schließen Sie den Kabelbaum an die Basis oder den Cluster des elektrischen Fensterhebers an.

    Schritt 17: Montieren Sie die Türverkleidung an der Tür. Schieben Sie die Türverkleidung nach unten und in Richtung Fahrzeugvorderseite, um sicherzustellen, dass der Türgriff richtig sitzt.

    Lassen Sie alle Türlaschen in die Tür einrasten und sichern Sie so die Türverkleidung.

    Wenn Sie die Schrauben oder Bolzen aus der Türverkleidung entfernt haben, müssen Sie diese unbedingt wieder anbringen. Wenn Sie das Türverriegelungskabel zum Abnehmen der Türverkleidung abgezogen haben, schließen Sie es unbedingt wieder an. Wenn Sie den Lautsprecher aus der Türverkleidung ausgebaut haben, müssen Sie ihn unbedingt wieder anbringen.

    Schritt 18: Den inneren Türgriff montieren. Bringen Sie die Schrauben an, um den Türgriff an der Türverkleidung zu befestigen.

    Lassen Sie die Schraubenabdeckung einrasten.

    Schritt 19: Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs, falls diese noch nicht geöffnet ist. Schließen Sie das Massekabel wieder an den Minuspol der Batterie an.

    Entfernen Sie den 9-Volt-Batteriesparer aus dem Zigarettenanzünder.

    Schritt 20: Batterieklemme festziehen. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung gut ist.

    lNotiz: Wenn Sie keinen 9-Volt-Batteriesparmodus hatten, müssen Sie alle Einstellungen in Ihrem Fahrzeug zurücksetzen, z. B. Radio, elektrische Sitze und elektrische Spiegel.

    Schritt 21: Entfernen Sie die Unterlegkeile vom Fahrzeug. Räumen Sie auch Ihre Werkzeuge auf.

    Schritt 22: Überprüfen Sie die Funktion des Netzschalters. Drehen Sie den Schlüssel in die Ein-Position und drücken Sie auf die obere Seite des Schalters.

    Das Türfenster sollte sich bei geöffneter oder geschlossener Tür nach oben bewegen. Drücken Sie die untere Seite des Schalters. Das Türfenster sollte sich bei geöffneter oder geschlossener Tür nach unten bewegen.

    Drücken Sie den Ausschalter, um die Beifahrerfenster zu verriegeln. Überprüfen Sie jedes Fenster auf seine Funktion. Drücken Sie nun den Ausschalter, um die Beifahrerfenster zu entriegeln. Überprüfen Sie jedes Fenster auf seine Funktion.

    Wenn sich Ihr Türfenster nach dem Austausch des Fensterheberschalters nicht öffnet, ist möglicherweise eine weitere Diagnose des Fensterheberschalters erforderlich oder es liegt ein Fehler in der elektronischen Komponente vor. Wenn Sie sich die Arbeit nicht selbst zutrauen, lassen Sie den Austausch von einem zertifizierten Techniker von YourMechanic durchführen.

    Um den Installationsprozess zu beschleunigen und so Zeit und Geld zu sparen, werden Autoteile von Super Driving verwendet.

    Vertrauenswürdiger Ersatz – entwickelt und getestet, um in Passform, Funktion und Leistung dem Original-Fensterheber an bestimmten Fahrzeugen zu entsprechen;
    Zeitsparende Lösung – der neu gestaltete Installationsprozess bietet mehr Komfort und spart Arbeitszeit im Vergleich zum Originalgerätedesign;
    Einfach zu installieren – für die Installation dieses Fensterhebers sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich;
    Zuverlässiges Design – auf der ganzen Welt entwickelt und durch Tausende von Zyklen in einer echten Fahrzeugtür getestet, um eine lange, problemlose Lebensdauer zu gewährleisten.

    Mit den Autotürsystemteilen von Super Driving lässt sich der Installationsprozess beschleunigen, was Zeit und Geld spart.

    Vertrauenswürdiger Ersatz – entwickelt und getestet, um in Passform, Funktion und Leistung dem Original-Fensterheber an bestimmten Fahrzeugen zu entsprechen;
    Zeitsparende Lösung – der neu gestaltete Installationsprozess bietet mehr Komfort und spart Arbeitszeit im Vergleich zum Originalgerätedesign;
    Einfach zu installieren – für die Installation dieses Fensterhebers sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich;
    Zuverlässiges Design – auf der ganzen Welt entwickelt und durch Tausende von Zyklen in einer echten Fahrzeugtür getestet, um eine lange, problemlose Lebensdauer zu gewährleisten.

    Verwandte Produkte